Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rassismus in Kirche und Alltag - Themenabend mit Sarah Vecera / VEM

AUG
16

Rassismus in Kirche und Alltag - Themenabend mit Sarah Vecera / VEM


Datum Dienstag, 16. August 2022, 19:30 Uhr
Standort Ev. Kirchengemeinde Essen-Rellinghausen, Oberstraße 65, 45134 Essen
Preis
Eintritt frei, Spenden zugunsten der Arbeit der VEM erbeten
Rassismus in Kirche und Alltag - Themenabend mit Sarah Vecera / VEM

Seit dem Mord an George Floyd ist das Thema Rassismus in aller Munde und die Black-Lives-Matter-Bewegung nimmt auch in Deutschland zu. In den Sozialen Medien und der Kirche sprechen Menschen über das Thema Rassismus und tauschen sich darüber aus.

Auf all die Fragen, die aufkommen und zu denen keine leichten Antworten gefunden werden, wollen wir an diesem Abend im Dialog mit der Referentin Sarah Vecera und den Teilnehmenden eingehen. 

Wir führen in die Geschichte des Rassismus ein und möchten auf dieser Basis mit Ihnen versuchen, für unsere Fragen eine Sprache zu finden, und darauf Antworten zu suchen. Wir wollen einen Raum eröffnen, in dem wir alle zusammen Lernende sind und gemeinsam dahinter kommen, wie wir rassismus-kritisch denken und handeln können. 

An diesem Abend wird uns Sarah Vecera an ihren Erfahrungen teilhaben lassen, die sie in zahlreichen Anti-Rassismus-Workshops gewonnen hat. 

 Sarah Vecera ist Theologin, Religionspädagogin und stellvertretende Leiterin der „Abteilung Deutschland“ der Vereinten Evangelischen Mission in Wuppertal.

Ihr Buch "Wie ist Jesus weiß geworden? - Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus" wird derzeit viel besprochen und kann an diesem Abend erworben werden.

Die Buchhandlung "LeseLust" wird den Abend mit einem Büchertisch begleiten.

Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der Arbeit der VEM werden erbeten.

Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen der Ev. Kirchengemeinde Essen-Rellinghausen.